Themenportale.
mehr an Möglichkeiten
mehr an Möglichkeiten
Über unsere Themenportale können unsere Agentur-Partner bestimmte Projekte und Konzepte durchführen.
Dabei haben unsere Agentur-Partner die Möglichkeit, sich über bestehenden Portale zu beteiligen ( ohne großen Aufwand zu betreiben ) oder ein eigenes Themenportal zu betreiben. Die Möglichkeiten sind dabei groß. Vom eigenen Buchportal, auf dem Autoren Ihre Bücher vorstellen können, Gastronomen Kochrezepte einstellen, oder Ausbildungsbetriebe Stellenanzeigen in der Lehrstellenbörse schalten können. Als Agentur-Partner haben Sie hier unendlich viele Möglichkeiten.
Alle Themen- und Stadtportale sind über Schnittstellen vernetzt – somit können auf einem Touristik-Themenportal Beiträge auf Stadtportale übertragen werden, um zum Beispiel ein Themenportal zu bewerben, oder um gewisse Inhalte möglichst vielen Lesern zur Verfügung zu stellen.
Die Themenportale werden zukünftig eine immer größere Rolle spielen.
Beispiele für Themenportale:
Die einzelnen Beiträge können als Anzeige gekennzeichnet werden. Dies ist wichtig, damit die sogenannte Schleichwerbung auch als solche gekennzeichnet wird, um Abmahnungen zu vermeiden.
Zu den jeweiligen Themenportale werden entsprechende soziale Medien eingesetzt.
Schulungen zu diesem Thema stehen unseren Agentur-Partnern vom LeserECHO kostenlos zur Verfügung.
Über unseren Kontinuierlichen Verbesserungsprozess möchten wir besser und effizienter werden. Unser Back-Office arbeitet eng mit den Agentur-Partnern zusammen. Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge sind immer willkommen und helfen uns immer besser zu werden.
Sie haben ein Problem, eine Frage an uns, oder möchten sich informieren. Dann schicken Sie uns eine Mail. Wir werden uns umgehend bei Ihnen melden.
LeserECHO-Verlag & Agenturnetzwerk
Ihrener Straße 182
26810 Westoverledingen
Mail: info@leserecho.de
Redaktion:
Mo-Fr: 8:00-22:00
Sa: 8:00-20:00
So: 8:00-16:00
Backoffice:
Mo-Fr: 9:00-17:00
Sa: 10:00-14:00
Anfragen an das Back-Office bitte via Mail.